Ringen Germering – Freistilringen im JUMA Fighthaus

Entfalte deine Kraft. Kontrolle. Technik.

Ringen ist eine der ältesten und effektivsten Kampfsportarten der Welt. Im JUMA Fighthaus in Germering bieten wir Freistilringen für Einsteiger und Fortgeschrittene an – mit Fokus auf Kraft, Dynamik und Technik. Hier lernst du, deinen Körper gezielt einzusetzen, deinen Gegner zu kontrollieren und im Stand wie am Boden souverän zu agieren.

Warum Ringen?

Ringen fordert dich körperlich und mental. Du trainierst Kraft, Ausdauer, Koordination und Willensstärke – und das alles in einem sportlich fairen Umfeld. Jede Trainingseinheit stärkt nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Selbstvertrauen.

Ringen als Grundlage für MMA

Ringen ist ein entscheidender Bestandteil des modernen Mixed Martial Arts (MMA).
Viele erfolgreiche MMA-Kämpfer haben ihre Wurzeln im Ringen – denn die dort erlernte Körperkontrolle, Balance und Takedown-Technik machen den Unterschied im Oktagon.
Wenn du bereits MMA trainierst, kannst du durch Ringen gezielt an deinen Takedowns, Clinch-Kontrolle und Bodendominanz arbeiten.

Juma Fighthaus Germering

Dein Einstieg ins Freistilringen

Starte jetzt dein Training und erlebe, wie Ringen Körper und Geist gleichermaßen stärkt.

Für wen ist Ringen geeignet?

Ringen ist für jeden geeignet, der körperlich und mental stärker werden möchte – egal, ob du gerade erst in den Kampfsport einsteigst oder bereits Erfahrung mitbringst. Durch das vielseitige Training lernst du, deinen Körper gezielt einzusetzen, deine Balance zu kontrollieren und deine Kraft effektiv einzusetzen. Besonders für Kampfsportler, die ihre Takedowns und Verteidigung verbessern wollen, bietet das Ringen eine ideale Ergänzung. Aber auch wer einfach Lust auf ein intensives, technisches und forderndes Training hat, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Das Ringen stärkt nicht nur deine Muskulatur und Ausdauer, sondern schult auch dein Reaktionsvermögen und deine mentale Konzentration. Es ist die perfekte Mischung aus körperlicher Herausforderung, taktischem Denken und Teamgeist – und damit ein Sport, der dich in jeder Hinsicht wachsen lässt.

Häufige Fragen zum Ringen im JUMA Fighthaus

Ja, absolut. Unser Freistilringen ist so aufgebaut, dass auch Anfänger schnell Fortschritte machen. Wir beginnen mit den Grundlagen wie Haltung, Gleichgewicht und Bewegungsabläufen, bevor wir zu Würfen und Bodentechniken übergehen. Schritt für Schritt lernst du, die Bewegungen zu kontrollieren und sicher anzuwenden – ganz ohne Druck, aber mit viel Motivation.
Für das Ringen brauchst du lediglich Sportkleidung, in der du dich gut bewegen kannst – ein eng anliegendes Shirt, kurze Hose oder Leggings und saubere Hallenschuhe. Wenn du länger dabei bleibst, kannst du dir später spezielle Ringerschuhe zulegen, die noch besseren Halt bieten. Eine Wasserflasche und ein Handtuch sind ebenfalls sinnvoll, denn das Training ist intensiv und schweißtreibend.
Ringen legt den Fokus auf Kontrolle, Körperbeherrschung und Technik – ohne Schläge oder Tritte. Im Gegensatz zu Schlagkampfsportarten wie Boxen oder Kickboxen lernst du hier, deinen Gegner durch Grifftechniken, Takedowns und Positionsarbeit zu dominieren. Das macht Ringen zu einer hervorragenden Grundlage für viele andere Disziplinen, insbesondere für MMA.
Definitiv! Ringen ist ein zentraler Bestandteil des Mixed Martial Arts. Viele erfolgreiche MMA-Kämpfer haben ihre Stärke genau aus dem Ringen entwickelt. Durch gezieltes Ringertraining verbesserst du deine Takedown-Fähigkeiten, deine Kontrolle am Boden und deine Verteidigung im Clinch. Es ist die perfekte Ergänzung, um dein MMA-Game auf das nächste Level zu bringen.
Juma Fighthaus Germering

Vereinbare jetzt dein kostenloses Probetraining!

WIR MELDEN UNS IN KÜRZE BEI DIR MIT EINEM TERMINVORSCHLAG FÜR DEIN PROBETRAINING